 |
|
 |
 |

Bereich: Genese und Gestaltung von Innovativität |
Status: abgeschlossen |
Project Innovation Culture (Innocult) Studienreformprojekt Fachübergreifendes Innovationslernen |
|
Projektleiter |
 |
Prof. Dr. Ronald Pohoryles Dr. Hans-Liudger Dienel
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
 |
Martin Schiefelbusch
|
Förderung |
 |
EU-Kommission (TSER-Programm)
|
Förderzeitraum |
 |
1.11.1998 - 31.10.2001
|
 |
Das Vorhaben verglich die nationalen Innovationskulturen in acht europäischen Ländern. Im Vordergrund standen die administrativen
Strukturen zur Steuerung, Förderung und Finanzierung von staatlichen und privaten Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen
und wenigen ausgewählten industriellen Forschungseinrichtungen. Neben den Forschungseinrichtungen wurden die ministeriellen
Verwaltungen verglichen.
Die verschiedenen nationalen Forschungseinrichtungen sind untereinander in Konkurrenz und Kooperation verbunden und gleichzeitig
immer stärker in ein internationales Finanzierungs- und Steuerungssystem eingebunden. Das Vorhaben ging von der Arbeitshypothese
aus, daß die nationalen Stile in der Innovationskultur in den acht untersuchten europäischen Ländern deutlich voneinander
abweichen und daher ein Vergleich für jedes einzelne Land aber auch für die EU-Kommission Anregungen für die Veränderung des
jeweiligen Steuerungssystems liefern kann.
|
 |
|
|
 |
|