 |
|
 |
 |

Bereich: Mobilität in Soziotechnischen Systemen: |
Status: abgeschlossen |
Emissionsarme Fahrzeugflotten |
Analyse und Aufbereitung der Marktsegmente für den Einsatz emissionsarmer Fahrzeugflotten in Berlin |
|
ProjektleiterInnen |
 |
Dr. Axel Sanne,
(Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik)
Dr. Dieter Flämig,
(INFRANEU)
Prof. Dr.-Ing. Rolf Hanitsch,
(Berliner Energie Agentur)
Dr. Hans-Liudger Dienel Dr. Jutta Visarius,
(WiSo GmbH)
|
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen |
 |
Dipl.-Ing. Andreas Manthey Dipl.-Ing. Wulf-Holger Arndt
|
Förderung |
 |
Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
|
Förderzeitraum |
 |
1.9.1996 - 1.3.1999
|
 |
Die Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin hat eine Untersuchung des ZTG über den Bedarf an emissionsarmen Fahrzeugflotten
in Berliner Unternehmen und Einrichtungen gefördert. Dies geschah im Zusammenhang mit der Vor- und Nachbereitung von zwei
Workshops über emissionsarme Fahrzeugflotten in Berlin, die von der GASAG und der BEWAG gefördert wurden, und der Vorbereitung
eines Forschungsantrages. Die Studie liegt als ZTG-Veröffentlichung vor.
In Phase 1 wurde der aktuelle Stand der Technik für Erdgas- und Elektrofahrzeuge aufbereitet und Marktsegmente für den Einsatzbereich
von Elektro- und Gasfahrzeugflotten definiert.
Phase 2 konzentrierte sich ausschließlich auf Erdgasfahrzeuge. Es sollten die Marktsegmente konkretisiert und Maßnahmen zur
Senkung von Markteintrittsbarrieren entwickelt werden.
Phase 3 entwickelt in Kooperation mit Berliner Unternehmen konkrete Einführungsszenarios.
|
 |
|
|
 |
|